 |
|
 |
|
1. Worin besteht die fundamentale Kontrolluntersuchung, die während der Menstruation gemacht wird? Antwort >
Wenn die Patientin ihre Menstruation hat, wird eine Ultraschall Kontrolle gemacht um zu bestätigen, dass die Eierstöcke in der Ruhephase sind. In dieser Sonographie wird auch bestätigt, dass es weder Zysten noch andere Störfaktoren in den Eierstöcken gibt, die den Beginn der Behandlung verhindern.
Außerdem wird eine Hormonkontrolle gemacht (Östrogen, LH und Progesteron). Wenn beide Ergebnisse normal sind, kann man die Behandlung beginnen.
Manchmal kann das Ergebnis der Sonographie oder der Hormon Analyse ergeben, das bis zum nächsten Monat gewartet werden muss um mit der Behandlung anzufangen. In diesen Fällen verschreibt man gewöhnlich eine Antibaby-Pille, um die Eierstöcke in Ruhe zu halten.
2. Ist es notwendig jeden Tag für die FIV Zykluskontrolle zur Klinik zu fahren? Antwort >
Nein. In einem FIV Zyklus ist es notwendig eine Reihe von Ultraschallkontrollen und Hormonbestimmungen zu machen, aber die sind nicht täglich. Man verwirklicht die erste Kontrolle gewöhnlich mit der Menstruation. Dann wird eine Kontrolle im fünften Tag gemacht, und seit dieser Zeit werden die Bedienungsfelder in abwechselnden Tagen gemacht.
In einigen Fällen ändern sich gemäß dem Patienten die Kontrollen (sie können öfter oder weniger oft durchgeführt werden). Auch hängt es davon ab, ob eine Eierstocksimulierung gemacht wird oder nicht.
3. Woraus bestehen die Kontrollen, die in einem FIV Zyklus gemacht werden? Antwort >
Die Kontrollen im Zyklus sind immer Transvaginale Ultraschall Untersuchungen. In dieser Sonographie wird die Follikelanzahl gezählt, die in den Eierstöcken sind und die Größe von jedem dieser Follikel. Diese Information dient uns dafür, um die Medikamentendosis anzupassen, die die Patientin benutzen soll.
Nach dem Ergebnis der Sonographie kann es auch notwendig sein eine Blutuntersuchung zu machen, um ein oder zwei Hormone zu messen: Östrogen und LH. Der Östrogengehalt erlaubt uns, die Entwicklung der Follikel im Eierstock einzuschätzen und auch um das Risiko einer Eierstock-Hyperstimulierung auszuschließen.
Der LH- Wert erlaubt uns manche Faktoren zu entdecken, in denen es notwendig sein kann, dass dieses Hormon in die Hormonbehandlung hinzugefügt wird.
4. Wie viel Zeit liegt zwischen dem Anfang der Eierstockstimulation und der Follikelpunktion? Antwort >
Das hängt vom Typ der Behandlung ab, die gemacht werden muss und von jedem Patienten. Aber im Allgemeinen können wir sagen, dass die Stimulation für den Eisprung etwa 10-12 Tage dauert. Wenn GRH eingesetzt wird um den Eisprung zu stimulieren dauert es etwas weniger lange, (9 oder 10 Tage).
Wenn die Patientin Injektionen bekommen, verstreichen zwischen 8 und 12 Tagen bis die Follikel in den Eierstöcken wachsen (mit Gonal, Puregon, oder Menopur).Dann kommt es zur Follikelpunktion um die Eizellen zu gewinnen.
5. Ist es notwendig nach der Embryo Übertragung Bettruhe zu machen?Antwort >
Gewöhnlich bleibt die Frau nach der Embryo Übertragung kurz im Bett um sich auszuruhen (zwischen 20 und 30 Minuten). Obwohl das immer gemacht wird, gibt es keine Studie, die besagt, dass die Bettruhe nach der Übertragung die Schwangerschaft positiv beeinflusst.
Zweifellos helfen diese Ruheminuten der Frau sich zu entspannen.
6. Kann ich während des FIV Zyklus Sport machen? Antwort >
Ja, wenn die Übungen einfach sind und es zu keinen größeren Anstrengungen kommt. In manchen Fällen, wenn die Eierstöcke zu sehr stimuliert werden, ist es ratsam ruhig zu bleiben um das Risiko einer Eierstock-Verdrehung zu vermindern.
Man sollte dies auf jeden Fall mit dem Arzt besprechen, der Ihnen sagen wird, ob Sie Sport machen dürfen oder nicht und vor allem welchen (Joga zu machen oder Tennis spielen ist nicht dasselbe).
7. Muss ich meine Diät während FIV Zyklus absetzen? Antwort >
Im Allgemeinen gilt dass eine Frau, die vor hat schwanger zu werden, dafür sorgen soll, gesund und ausgeglichen zu ernähren. Es ist wichtig, keinen Alkohol zu geniessen und den Kaffekonsum zu reduzieren (Maximum ist einer pro Tag). Es ist wichtig viel zu trinken, als Maßstab gelten 2 Liter Flüssigkeit pro Tag. Es ist nötig, den Fettüberschuss zu vermeiden, wobei man zwischen den guten und schlechten Fetten unterscheiden sollte, da die guten Fette notwendig für die Absorption der Vitamine sind
8. Muss ich einen Typ von Vitaminen nehmen, bevor ich die Behandlung beginne? Antwort >
Die allgemeine Regel ist, das jede Frau, die schwanger werden möchte, Folsäure nehmen sollte (400 mg täglich bei niedrigen Risiko, und 800 mg bei hohem Risiko). Es ist bewiesen, dass sich die Anzahl von Missbildungen an der Wirbelsäule durch die Folsäure mindert.
9. Muss mein Partner sexuelle enthaltsam sein, bevor er die Samenprobe liefert? Antwort >
Ja. Sowohl für die künstliche Befruchtung als auch für die FIV wird empfohlen, dass der Mann für zwei oder drei Tage vor der Samenprobe enthaltsam sein sollte. In manchen konkreten Fällen kann diese Zeitspanne länger sein.
10. Mein Partner hat einige Samenproben einfrieren lassen. Ist es notwendig eine frische Samenprobe am Tag der Follikel Punktion mitzubringen? Antwort >
Nein. Man friert meistens Samenproben ein, bevor sie die FIV Behandlung beginnt, um zu vermeiden, dass der Mann an diesem Tag keine Probe geben kann. Viele Männer haben gewöhnlich nicht sehr viel Zeit und es ist für sie sehr stressig am Tag der Follikelpunktion eine Samenprobe zu liefern. Sie wird auch eingefroren falls an diesem Tag der Mann irgendwelche gesundheitlichen Probleme hat. Wenn das Paar außerhalb von Madrid lebt, wird empfohlen, die Samenprobe einzufrieren bevor die Behandlung beginnt.
11. Mein Partner hat vor vielen Jahren eine Vasektomie gemacht. Können wir Kinder mit einem FIV Zyklus haben? Antwort >
Das Erste, was in diesen Fällen gemacht wird, ist eine Hodenbiopsie, um zu sehen, ob es immer noch eine normale Samenproduktion gibt. Im Allgemeinen befinden sich Samenfäden, wenn weniger als 10 Jahren seit der Vasektomie vergangen sind, noch in den Hoden.
Wenn keine Samenfäden in der Hodenbiopsie gefunden werden, bleibt die einzige Wahl die Samenspende.
|
|
|
Dr. Braulio Peramo Moya
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Assistierten Reproduktion.
Colegiado nº 282844119 del Ilustre Colegio Oficial de Médicos de Madrid | Registered Specialist n 6063017, General Medical Council of London” |
|
|
Rechtliche | Diseño web
(Copyright © Doctor Peramo
Alle Rechte vorbehalten) |
|
|
|