Eizellen Kulturanbau
|
Der Kulturanbau (auch sequenziellet Anbau genannt) besteht darindie Embryos im Labor heranreifen zu lassen, bis sie das Blastozytische Stadium erreicht haben. Das kann am 5. oder 6. Entwicklungstag geschehen. Vom technischen Standpunkt aus gesehen, können die Embryos für 5 bis 6 Tage im Labor heranreifen, dank einer speziellen Lösung, die die notwendigen Nährstoffe enthält, die das Embryo benötigt um sich in seiner Anfangsetappe zu entwickeln. Die metabolischen Notwendigkeiten des Embryos verändern sich in diesen ersten Entwicklungstagen, und deshalb sind spezifische Kultivierungsmittel nötig, damit die Eizelle dies tun kann. |
D
 eshalb wird diese Methode auch "sequenziellen Kultur anbau" genannt, da sich die Notwendigkeiten während der Zellteilung des Embryos veränderen, je nachdem wie es sich entwickelt. Der längste Zeitraum, um ein Embryos im Labor heranreifen zu lassen sind 6 Tage. Die Mehrheit der Embryos erreicht dann entweder am 5. Tag oder am 6. Tag das Blastozytische Stadium,. |
Wenn man sich dazu entscheidet, einen Kulturanbau zu machen, (oder sequenziellen), ist der Augenblick des Transfers in die Gebärmutter, wenn der Embryo das Blastozytische Stadium erreicht hat (5. oder 6. Tag nach der künstlichen Befruchtung). |
|